Abenteuerliche Ferien in Sinningen

Stadtranderholung startet mit Unterwasserwelt Endlich Sommerferien! Bei herrlichem Wetter starteten am Montag 80 Kinder in ein aufregendes Ferienprogramm in der Unterwasserwelt von Sinningen. Die Stadtranderholung bietet den teilnehmenden Kindern zahlreiche spannende Aktivitäten und neue Erlebnisse. Passend zum diesjährigen Motto stehen interessante Wasserexperimente auf dem Programm, und kreative Köpfe können ihr eigenes Mini-Aquarium basteln. Aber auch […]

Kinder als Vorbilder

Die „Glückspilze“ der OGS-Josefschule setzen ein Zeichen für Gemeinschaft und Engagement Die Kinder der „Glückspilze“-Gruppe der OGS-Josefschule haben eindrucksvoll gezeigt, wie man durch Engagement und Gemeinschaftssinn Gutes tun kann. Am 12. Juni 2024 organisierten die jungen Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Fatma Öztürk einen Eisverkauf, dessen Erlös vollständig an das örtliche Tierheim gespendet […]

Noch freie Plätze bei den spannenden Sommerfahrten vom Treffpunkt 13drei

Kostenlose Fahrten für Kinder und Jugendliche Das Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei bietet in den kommenden Sommerferien unter dem Motto „Summer Soundtrack – Hier spielt Deine Musik“ zahlreiche spannende Aktivitäten an. Obwohl viele Angebote bereits ausgebucht sind, gibt es bei drei aufregenden, kostenlosen Fahrten noch freie Plätze: Sommersause mit Brause an den Strand von Norddeich […]

Qualität in der OGS braucht Finanzierung

„Gehen hier bald die Lichter aus oder der Politik endlich ein Licht auf?“ könnte man sich beim Anblick des Protestplakates der freien Wohlfahrtspflege NRW sicherlich fragen. Der Kreisel e.V. ist Träger von zahlreichen Betreuungen an Offenen Ganztagsgrundschulen im Münsterland – unter anderem auch an den Förderschulen im Kreis Steinfurt. Besonders hier konnten in der Vergangenheit […]

Immer mehr Bedarfe, immer weniger Angebote!

Die Angebote der Freien Wohlfahrtspflege sind gefragter denn je. Durch demographischen Wandel und gesellschaftliche Veränderungen gibt es immer mehr Bedarfe. Gleichzeitig erleben wir an vielen Stellen eine Entsolidarisierung der Gesellschaft, steigende Ungleichheit und ein Erstarken demokratiefeindlicher Tendenzen. Knapper werdende Haushaltsmittel und Kürzungen engen die Möglichkeiten ein, uns für die Menschen in NRW einzusetzen, und unseremgesellschaftlichen […]

Smart weiter mit Kanal 13 – Neue Redakteure für 13drei gesucht

Das Kinder- und Jugendzentrum „Treffpunkt 13drei“ startet wieder durch! Nach dem Erfolg des Projektes „Kanal 13“ geht es nun weiter mit „Smart weiter mit Kanal 13“. Von jetzt bis April 2025 haben Kinder und Jugendliche erneut die Möglichkeit, an diesem spannenden digitalen Projekt teilzunehmen. Gefördert durch den Kinder- und Jugendförderplan NRW, startet das beliebte Angebot […]

Immer mehr Bürokratie, immer weniger Zeit

Unsere Einrichtungen leiden unter einem Bürokratie-Burnout. Die Freie Wohlfahrtspflege erkennt an, dass Dokumentation und Nachweise, vor allem auch über die Verwendung der Mittel, notwendig sind und Antragsverfahren eine gewisse Komplexität mit sich bringen. Gleichzeitig sollten diese schlank und effizient sowie verhältnismäßig gestaltet sein. Zeit, die für bürokratische Vorgänge aufgebracht wird, fehlt nicht nur in der […]

Summer Soundtrack – Hier spielt Deine Musik

Das Kinder- und Jugendzentrum „Treffpunkt 13drei“ verspricht für die kommenden Sommerferien ein besonderes Erlebnis: Unter dem Motto „Summer Soundtrack – Hier spielt Deine Musik“ wird sich alles um Beats, Töne und Melodien drehen. Die Kinder und Jugendlichen haben entschieden: diesen Sommer steht die Musik im Mittelpunkt. Wer keine Musikinstrumente besitzt, kann sich einfach welche bauen […]

Immer mehr Arbeit, immer weniger Kräfte!

Soziale Arbeit leidet seit vielen Jahren an einer massiven Unterversorgung an Fachkräften – der eklatante Personalmangel führt vielfach zu einer dramatischen Lage in den Angeboten und Dienstleistungen der Freien Träger. Die verbleibenden Fachkräfte müssen unter immer schwierigeren Arbeitsbedingungen arbeiten.Dies betrifft inzwischen fast alle Tätigkeitsfelder der sozialen Arbeit.Laut einer Studie der Technischen Universität Dortmund fehlen in […]

Black Week beginnt – Immer mehr Kosten, immer weniger Mittel!

Die Zukunft sozialer Dienstleistungen in NRW ist unsicher wie nie zuvor. Es stehen nicht ausreichende Mittel für die Dienste und Angebote der Freien Wohlfahrtspflege zur Verfügung. Die Träger müssen erhebliche Eigenleistungen zur Aufrechterhaltung ihrer Angebote aufbringen. Oftmals bilden die Personalkostenzuschüsse die Steigerungen der vergangenen Jahre nicht ab. Die Defizite in den einzelnen Arbeitsbereichen der Wohlfahrtspflege […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben