Auch 2025 steht ein Betreuungs-Highlight im Emsdettener Kalender: Die beliebte Stadtranderholung lädt Kinder in den Sommerferien zu einem ganz besonderen Abenteuer ein. Unter dem Motto „Mission Weltraum: Raketenstart in die Sommerferien!“ erleben junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine aufregende Reise ins Weltall. Dabei ist das diesjährige Motto das Ergebnis einer Familien-Umfrage und erfüllt somit die Wünsche […]
Ein ganzer Raum mit Klemmbausteinen lockt in den 13drei Winterferien
Schon bald ist Weihnachten und spätestens dann wird wieder offensichtlich, was bei Mädchen und Jungen hoch im Kurs steht! Klemmbausteine bekannter oder weniger bekannter Marken liegen unter vielen Weihnachtsbäumen in Emsdetten. Puppenhäuser, Raumschiffe und Burgen, alles lässt sich mit Klemmbausteinen nachbauen. Schnell gehen einem zuhause dann aber mal die Steine aus, während der Phantasie keine […]
Kreisel e.V. Fachtag 2025 – „Von der ungekonnten zur gekonnten Aggression“
Am 6. Januar 2025 lädt der Kreisel e.V. Fachkräfte, Eltern und Interessierte zu einem spannenden Fachtag in den Lichthof von Stroetmanns Fabrik ein. Unter dem Titel „Von der ungekonnten zur gekonnten Aggression“ steht ein herausforderndes und aktuelles Thema im Mittelpunkt: der Umgang mit aggressivem Verhalten bei Kindern, insbesondere bei solchen, die Vernachlässigung, Misshandlung oder Missbrauch […]
Kinder stärken ihre „Superkräfte“ – Ein erfolgreiches Resilienztraining beim Kreisel e.V.
In den vergangenen Wochen stand in der Beratungsstelle des Kreisel e.V. alles unter dem Motto: „Ich bin super! – Ich bin stark!“ Acht Grundschulkinder nahmen begeistert an einem kreativen Gruppenangebot teil, das ihnen half, ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten zu entdecken und zu fördern. Ein Highlight des Programms war eine ganz besondere Aufgabe: Die Kinder […]
Noch Plätze frei: SuperStark-Training für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren startet im Dezember
Der Kreisel e.V. bietet Jugendlichen von 12 bis 14 Jahren erneut die Möglichkeit, am beliebten SuperStark-Training teilzunehmen und wichtige Fähigkeiten für ein starkes Selbstbewusstsein und ein positives Lebensgefühl zu entwickeln. Ab dem 3. Dezember wird das Training über neun Termine hinweg immer dienstags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Kreisel-Seminarraum an der Rudolf-Diesel-Straße 5 […]
Eine Reise in die Geschichte – Erinnern für die Zukunft
Gedenkstättenfahrt nach Krakau Vom 12. bis 16. Oktober reisten 23 junge Erwachsene aus Emsdetten nach Krakau, um die Geschichte des Nationalsozialismus, des Holocausts und jüdischen Lebens hautnah zu erleben und zu verstehen. Organisiert vom Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei und gefördert durch den Kinder- und Jugendförderplan NRW, sollte die Reise den Teilnehmenden im Alter von […]
Herbstferien voller Höhepunkte im Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei
In der zweiten Herbstferienwoche verwandelte sich das Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei erneut in einen Ort voller Abenteuer und Kreativität. Das absolute Highlight war der Ausflug zur Trampolinhalle „Superfly“ in Dortmund, wo die Kinder ihrer Energie freien Lauf lassen konnten. Mit strahlenden Augen und sprudelnder Begeisterung erzählte ein Kind: „Es war unglaublich, ich habe noch […]
Gruseliges Schnitzen und süße Stärkung
Gelungene Halloween-Aktion der OGS Emanuel-von-Ketteler-Schule Wie das Weihnachtsbaumschmücken zu Weihnachten gehört, so gehört das Kürbisschnitzen zu Halloween – und die Emanuel-von-Ketteler-Schule nahm dies zum Anlass für eine kreative Veranstaltung. Die Offene Ganztagsbetreuung (OGS) lud in diesem Jahr erneut Eltern und Geschwister ein, gemeinsam die Messer zu schwingen und Kürbisse in gruselige Kunstwerke zu verwandeln. Pünktlich […]
Kreative Holzprojekte und eine neue Musikwand
Herbstferienprogramm der OGS Emanuel-von-Ketteler-Schule Im Herbstferienprogramm der Offenen Ganztagsschule (OGS) der Emanuel-von-Ketteler-Schule drehte sich in den vergangenen zwei Wochen alles rund ums Thema Holz. Unter professioneller Anleitung konnten die Kinder ihre handwerklichen Fähigkeiten erproben und eigene kreative Projekte verwirklichen. Ob beim Schnitzen von Schlüsselanhängern oder beim Bauen von Schiffen – die Kinder hatten die Gelegenheit, […]
Kinder entdecken ihre Umgebung für einen sicheren Schulweg
Um den Schulweg sicherer zu gestalten, haben der Offene Ganztag und die Josefschule in Emsdetten in der zweiten Herbstferienwoche das Projekt „Sicherer Schulweg: Wir entdecken unsere Umgebung“ fortgesetzt. Ziel war es, den Schulweg durch „Walking-Bus-Stationen“ sicherer und übersichtlicher zu gestalten und den Kindern Orientierungspunkte zu bieten. Im Rahmen des Projekts erkundeten die Kinder gemeinsam verschiedene […]