Mit einer Unterwasserwelt startet am Montag die zweite Betreuung der Stadtranderholung. Auf die knapp 80 Grundschüler und -schülerinnen warten viele spannende Aktionen und Angebote. So kann passend zum Motto mit einem selbst gebastelten Mini-Aquarium in die tiefe See abgetaucht werden. Herauszufinden, wie man mit Wasser malen und die eigenen Unterwassertiere gestalten kann steht auch auf […]
Kreativität und Talente auf der Bühne: Josefschule begeistert mit Ferienprojekt
In der dritten Ferienwoche verwandelte sich die Josefschule in Emsdetten in eine Bühne der Kreativität und des Talents. Unter dem Motto „Bühne frei: Hier kommen unsere Nachwuchstalente!!!“ bot die Sommerferienbetreuung den Kindern die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und ihre Werke am Ende der Woche stolz zu präsentieren. Eine Förderung der Sozialstiftung NRW ermöglichte […]
Unvergessliche Abenteuer auf dem Bauernhof
Erfolgreiche zweite Ferienwoche der OGS-Johannesschule Die zweite Woche der Ferienbetreuung an der OGS-Johannesschule stand ganz im Zeichen von Land- und Pferdeabenteuern. Dank des Förderprojekts „WIR SIND STARK“ der Sozialstiftung NRW, hatten die Kinder die Gelegenheit, eine aufregende Woche auf dem Hof Wedemeyer zu verbringen und dabei unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Die jungen Abenteurer erwartete eine […]
Müde Gesichter und jede Menge Sonne – Stadtranderholung beendet
Ein Drittel der Sommerferien ist schon wieder vorbei und damit auch die erste Betreuung der Stadtranderholung. Mit müden Gesichtern und jeder Menge Sonne wurde die Ferienbetreuung am vergangenen Freitag vorerst beendet. Die müden Gesichter waren der traditionellen Übernachtungsaktion geschuldet, die von Donnerstag auf Freitag in der Mehrzweckhalle in Sinningen stattgefunden hat. Und der Donnerstag hatte […]
Wasser marsch! Die zweite Ferienwoche in der OGS Hollingen
Sommer, Sonnenschein und Ferien… Was passt da besser als eine Abkühlung? Das hat sich auch das Team der OGS Hollingen gedacht und die zweite Ferienbetreuungswoche unter dem erfrischenden Motto „Wasser marsch!“ gestaltet. Die Aktivitäten waren vielseitig und kreativ. Aus Saft wurde köstliches Wassereis hergestellt, und mit Wasserfarbe entstanden auf künstlerischen Leinwänden bunte Meisterwerke. Besonders viel […]
Erfolgreiche Schwimmwoche begeistert Kinder der OGS-Josefschule und OGS Hollingen
Die erste Woche der Sommerferien stand für die Kinder der OGS-Josefschule und OGS Hollingen des Kreisel e.V. ganz im Zeichen des Schwimmens. Unter dem Motto „Mit Mut und Fleiß zum Abzeichen“ nutzten die Kinder die Gelegenheit, im Waldbad Emsdetten ihre Schwimmfähigkeiten unter Beweis zu stellen und neue Abzeichen zu erwerben. Begleitet von den erfahrenen OGS-Mitarbeiterinnen […]
13drei – Zoobesuch in Münster am letzten Ferientag
Heute schon an den letzten Tag der Sommerferien zu denken? Keine gute Idee für Kinder und Jugendliche, die gerade erst in die langersehnten großen Ferien gestartet sind. Das Kinder- und Jugendzentrum „Treffpunkt 13drei“ möchte das ändern und zaubert mit Hilfe des Förderprogramms „Wir sind stark“ der Sozialstiftung NRW und der Aktion Lichtblicke e.V. noch ein […]
Unvergessliche Erlebnisse: Rückblick auf die erste Woche der Stadtranderholung
Die erste Woche der Ferienbetreuung auf dem Gelände der Emanuel-von-Ketteler-Schule in Emsdetten-Sinningen war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Unterwasserwelt – Tauche mit uns ab in die tiefe See!“ erlebten 80 Kinder abwechslungsreiche Tage voller Abenteuer und Spaß. Eines der Highlights war der Schwimm-Ausflug ins Waldbad, wo die Kinder besonders die aufregenden Rutschen genossen. „Die […]
Sommerferien im 13drei – Pool-Spaß, Musik und spannende Ausflüge
Das Kinder- und Jugendzentrum „Treffpunkt 13drei“ hat sein Sommerferienprogramm unter dem Motto „Summer Soundtrack – Hier spielt Deine Musik“ gestartet. Die erste Woche brachte jede Menge Freude und Aktivitäten, die perfekt zum sommerlichen Wetter passten. Gleich zu Beginn wurden die Sommerhits der Kids für die Spotify-Tracklist des 13drei gesammelt. Doch nicht nur die Musik, sondern […]
Kreisel e.V. unterzeichnet die „Erfurter Erklärung zur Demokratiestärkung in Zeiten antidemokratischer Entwicklungen“
Am 03.Juli veröffentlichen die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit e.V. sowie der Kooperationsverbund Offene Kinder- und Jugendarbeit eine „Erfurter Erklärung“ zur „Demokratiestärkung in Zeiten antidemokratischer Entwicklungen“, die beide Organisationen bereits auf einer gemeinsamen Veranstaltung im Erfurter Rathaus am 14.06.2024 verabschiedet haben. In der Erklärung fordern sie „alle Kolleg*innen, Träger, Fachnetzwerke, öffentlichen Träger sowie die demokratischen […]