Eine Kursreihe für Eltern, die in Trennung leben und dabei unterstützt werden, die Belange und Situationen ihrer Kinder besonders in den Blick zu nehmen. Es geht darum zu prüfen, was für die eigenen Kinder in der gegenwärtigen Situation wichtig ist. Wie man auch bei hohem Stresspegel, den so eine Trennung ja mitbringt, eine gute Beziehung zum Kind pflegen kann. Was kann man als Elternteil dafür tun, dass sich das eigene Kind unbeschwerter entwickeln kann? Und wie können die Eltern besser miteinander umgehen? Nicht zu unterschätzen ist aber auch die Frage, wie man als Elternteil in diesen Phasen auch für sich selbst sorgen kann. Das Konzept wurde vom Team des Familien-Notruf München und Wissenschaftlern der Universität München entwickelt und wird im gesamten Land angeboten. Dabei wird es fortlaufend evaluiert und aktualisiert.
„Kinder im Blick!“ Der beliebte Elternkurs startet wieder. Die Kosten werden durch das Jugendamt Emsdetten getragen. In 7 Terminen erhalten getrennte Elternteile praktische Hilfen und viel Wissen was ihren Kindern jetzt hilft. Jeder Elternteil nimmt einzeln an einer eigenen Gruppe teil, damit ein bestärkender vertrauensvoller Austausch möglich ist.
Nähere Informationen unter www.kinderimblick.de oder bei der Kursleiterin theysohn@kreisel-emsdetten.de
Bisher haben ca. 180 Eltern die KIB-Kurse beim Kreisel e.V. in den letzten Jahren besucht.
Und das sagen Eltern, die bereits teilgenommen haben:
„Ich bin gerne zum Kurs gekommen. Die Gruppe und das Klima hier haben mir gut getan.“
„Der Austausch untereinander in der Gruppe ist sehr hilfreich.“
„Ich konnte Inhalte des Trainings Zuhause mit den Kindern anwenden. Das hat super geklappt und geholfen.“
„Meine Frau und ich – sie nimmt in der anderen Gruppe am Kurs teil – können jetzt viel besser miteinander reden, viel entspannter.“
„Es fällt mir leichter ruhig zu bleiben in schwierigen Gesprächen durch die Techniken aus dem Kurs.“
Der nächste Kurs startet am 08.05.2025
Anmeldungen sind immer möglich.

