Arbeitsschwerpunkte

  • Offener Treff

Der Kindertreff am Pötterhoek versteht sich als offene kinderpädagogische Einrichtung. Unsere Angebote richten sich an Kinder zwischen 6 und 13 Jahren. Unser Ziel ist es, die Kinder bei der Umsetzung ihrer eigenen Ideen in unseren Räumlichkeiten zu unterstützen und ihre Kreativität und Eigeninitiative zu fördern. Besonderen Wert legen wir auf die Vermittlung sozialer Kompetenz und die freie Entfaltung der Kinder. Unsere pädagogischen Mitarbeitenden stehen den Kindern dabei unterstützend zur Seite. Im Offenen Treff rücken wir die Freizeitgestaltung in den Fokus. Der Offene Treff bietet die Möglichkeit zur Beziehungsarbeit, um die Interessen, Bedürfnisse und Wünsche der Besucher:innen wahrzunehmen.

  • Offene Angebote

Offene Angebote ergänzen den Offenen Treff, orientieren sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder und Jugendlichen und setzen entsprechende thematische Schwerpunkte. Es gibt einen Monatsplan, der partizipativ mit den Besuchenden erstellt wird. Die Bandbreite umfasst hierbei Angebote in Sport und Spiel, kreative und handwerkliche, kulturelle, mediale Angebote und andere Angebote. Zudem wird wöchentlich ein Koch- oder Backangebot mit den Kindern und Jugendlichen durchgeführt.

  • Projekte
    Themenbezogene Projekte orientieren sich konkret an den Ausgangspunkten und Herausforderungen der Lebenswelt von Kinder und Jugendlichen. Es sind all die Projekte, die über den Alltag des Offenen Treffs hinausgehen und sich aus den Bedarfen und Themen der Zielgruppe eruieren. Sie sind zudem prädestiniert, gerade auch benachteiligten Zielgruppen gerecht zu werden und ihnen (Bildungs-)Chancen zu eröffnen.
  • Ferienangebote
    Der Kindertreff ist pro Jahr 4 Wochen in den Schulferien geöffnet und bietet ein offenes Ferienprogramm an.

Öffnungszeiten 2025:

  • Osterferien: 1. Ferienwoche vom 14. bis 17.April 2025
  • Sommerferien: 1. & 2. Ferienwoche vom 14. bis 25. Juli 2025
  • Herbstferien: 1. Ferienwoche vom 13. bis 17. Oktober 2025

Das Ferienprogramm wird an den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen ausgerichtet und wird partizipativ mit den Besuchenden geplant.

zurück

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben