Medienkompetenz für die Kinder- und Jugendarbeit

Der Kreisel e.V. freut sich über 14 neue Medienkompetenz-Trainer in den eigenen Reihen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden ein Jahr lang in zehn Tageseinheiten von ihrem Dozenten und Medienreferenten Johannes Wentzel qualifiziert und haben jetzt freudstrahlend ihre Zertifikate entgegengenommen. Möglich machte diese Inhouse-Veranstaltung eine Förderung über knapp 27.000€ aus den ‚Qualifizierungsmaßnahmen für den Bereich der außerschulischen Betreuung in der Offenen Ganztagsschule im Primarbereich (OGS)‘ des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW. „Bereits 2020 während des Lockdowns in der Corona-Pandemie kam uns die Idee, digitale Angebote in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermehrt einzusetzen. Das war damals ja auch bitter nötig“, erzählt Projektleiter Joachim Lemke. „Wir waren auf der Suche nach geeigneten Fortbildungen zum Bereich der Medienkompetenz-Schulung für unsere Mitarbeiter, doch wir sind so recht nicht fündig geworden. Da kam uns die Idee es einfach selbst als Träger anzubieten. Der Kontakt zum Medienreferenten war schon vorab gegeben und so konnten wir unsere eigenen Medienkompetenz-Trainer professionell ausbilden.“ Der Schwerpunkt der Weiterbildung lag in der Zielgruppe der Grundschulkinder in der OGS. Es ging also immer wieder darum zu verstehen, wie deren digitale Lebens- und Erfahrungswelten aussehen. „Unsere Trainer sind fähig die Kinder bei ihren digitalen Erfahrungen zu begleiten, zu verstehen und zu unterstützen. Auch wenn es um Themen wie Cybergrooming, Sexting oder Fakes geht. Denn auch das können Themen sein, mit denen Kinder bereits im Grundschulalter konfrontiert werden.“ Aber auch digitale Fertigkeiten wie die Erstellung von Stop Motion-Filmen, eigenen E-Books und den Einsatz von Greenscreen beherrschen die Mitarbeiter jetzt. „Unsere 14 Medienkompetenz-Trainer sind auf die verschiedenen OGS-Standorte des Kreisels verteilt. So dass sie einerseits konkret digitale Angebote mit Kindern umsetzen können und andererseits auch die eigenen Kolleginnen und Kollegen schulen können.“

Beitrag erstellt 233

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben